Die Biographie von Willy Lempfrecher kann kann hier bestellt werden



Liebe Freunde! Liebe Fans! Sehr geehrte Damen und Herren!

Als erstes wünsche ich Euch allen eine schöne Adventszeit! Es freut mich, dass ich einige von Euch bei den Weihnachtskonzerten und anderen Gelegenheiten wiedersehen darf.

Es fragten auffällig viele, wieso ich nicht öfters mal den Text hier aktualisiere. Würde ich ja gerne machen, wenn es nicht immer „Dringenderes“ gäbe.

Es liegt wieder eine sehr anstrengende Zeit hinter mir. Nachdem ich in Sachen Musik nun alles von A-Z allein mache, ist natürlich viel Arbeit dazugekommen, aber die Situation bringt auch Vorteile. Die Lieder werden so, wie sie von mir gedacht wurden. Lasst Euch überraschen.

Damit nicht wieder viele anfragen müssen: Ich weiß es noch nicht, wann ich dieses „Sonder-Projekt“ ALLMACHT und ALLTAG“ fertig habe. Ich will es perfekt haben. Die Beitexte sollten Freundinnen und Freunde und dazukommende Jugendliche lesen.

Nun zum Thema und zu den Aussagen aus den Rückmeldungen der letzten Wochen und den wieder sehr zahlreichen Fanbriefen von Senioren/Seniorinnen:

Offenbar ist es so, dass die Menschen in dem unsicheren Bild, welches sie umgibt, das Wichtige- das sie-persönlich-betreffende ihres Alltags, zu wenig angesprochen sehen. Manchen scheint es wohl so, als wäre alles andere um sie herum äußerst wichtig, und das sie betreffende-, das Individuelle habe für andere keinen Wert mehr; spiele überhaupt keine Rolle. Dass Menschen, die ein Leben lang hart arbeiteten und nun teils nahezu Not leiden, ist nicht fair.
Dass Menschen, denen das Leben in allen Facetten begegnet ist, vielleicht dann auch im Musikalischen nicht gerade auf Teeny-LOVE-SONGS scharf sind, dürfte einleuchtend sein. So verwundert es mich immer wieder, wie eigentümlich auch die Medienmacher agieren. Jugendliche schauen erwiesenermaßen kaum mehr ins TV-Gerät. Die haben andere Zerstreuungs-Quellen. Andererseits aber, wird für ältere Menschen kaum ein passendes TV-Programm geboten. Da dürfte MELODIE-TV einer der wenigen Sender sein, der hier mitspielen kann. Wohl auch deswegen dürfte der Sender am Erfolg teilhaben.

Natürlich werden sich einige denken: Wenn die Zeit eh schon düster ist, wieso dann noch „ernste“ Musikthemen?
„Kopf in den Sand“ ist zwar eine Möglichkeit um den Geschehnissen um sich herum zu „entfliehen“, aber auf Dauer könnte dann bemerkt werden, dass das „aus dem Sand herausragende“ Teil, trotz des Fluchtgedankens, Schaden nahm 😊.

Ich denke, dass viele die Frage beschäftigt: Was müsste geschehen, damit das heute wieder „stabil“ werden könnte. Vielleicht geht es anderen ähnlich wie mir. Insbesondere wenn ich unterwegs bin, sehe ich mehr und mehr die Dekadenz im Miteinander; die Entwertung, aber auch Verdummung und Verrohung.

Ich wiederhole ganz deutlich meine Meinung: Wenn Götter und Göttinnen abhandenkommen, und Glaubensbilder (egal welchen Glaubens) nach und nach „eliminiert“- bzw. durch „menschliche Vorteilsziele“ ersetzt werden, wird es vermutlich für uns alle sehr gefährlich, auch für jene, die glauben durch ihr Vermögen und durch ihre selbstbewusste, eingedickte Position „verschont“ zu bleiben.
Wenn offenbar von manchen das Gute an sich, und der Glaube anderer an eine Allmacht, zur Utopie gebrandmarkt werden, wird es ersichtlich, dass ein „Ersatz“ für das Bisherige gesucht wird. Leider wird dieser „Ersatz“ offenbar von jenen Menschen gesucht und favorisiert, die offenbar an einen Gott (gleich welchen Glaubens) nicht mehr glauben, ansonsten würden sie nicht so destruktiv (auch auf ihre eigene Substanz wirkend) handeln.
Man kann sich denken, was solche „Genies“ (im Sinne der Allgemeinheit?) fabrizieren.

Ich bin, wie viele meiner lieben Fans und Freunde wissen, nicht gerade bigott, aber ich bin sachlich genug, um zu verstehen, dass es ein Höheres Ganzes geben muss, und dass jede/r von uns seine/ihre „Aufgabe“ hat. Ob diese immer richtig verstanden wurde und wird (und da nehme ich mich sicher nicht aus) bleibt eine Frage für sich.

Wir werden jedenfalls ein wenig umdenken müssen! Dies gilt bspw. auch für alltägliche „Kleinigkeiten“. Wie dumm muss jemand sein, der andere bspw. im Netz grundlos beleidigt? Oftmals wird bei Themen „mitdiskutiert“ die offenbar gar nicht verstanden werden. Dies sieht man spätestens dann, wenn nach dem/der bspw. fünften Teilnehmenden, das Thema offenbar verfehlt ist-, bzw. gar keine Rolle mehr spielt, sondern nur noch das Subjektive. So kanns nicht gut weitergehen. Wie/wo soll das enden?
Ich setzte hierzu die Hoffnung auf die Jugend. Sie werden irgendwann dem „Netzwahnsinn“ die Absage erteilen, und genau abwägen, ob sie sich den zeitraubenden- und teils sinnlosen Stress in den Netzwerken noch antun wollen.

Wir alle werden um das „Verbessern“ der Situation und das Mitdenken-, auch wenn es nur im Kleinen möglich ist, nicht herumkommen, nehme ich an.

Die angedeuteten Themen stelle ich, wie schon erwähnt, in dem besagten Projekt- und mit zeitgemäßer Thematik, in den Vordergrund.

Abschließend:
Ich freue mich, wie gesagt, sehr auf das Wiedersehen mit vielen Fans und Freunden/Freundinnen bei den Weihnachtskonzerten der FG Sachsen / Seifert Annelie in Freiberg.

Sie veranstalten übrigens auch für den 5. Mai 2024 in Kleinwaltersdorf ein Konzert. Dieses Konzert ist aber anscheinend bereits ausverkauft. Am 2.Mai 2024 veranstalten die FG Leitende Renate Bensch in Kooperation mit Anita und Roy ein Konzert in Nordhausen. Es wird auch der Komponist, Sänger und Radiomoderator Roger Bertrand aus den NL wieder dabei sein. Roy wird die Moderation und musikalische wie auch literarische Beiträge übernehmen. Diesmal kommen scheinbar auch recht viele Fans aus den NL. Das freut mich.

Ich möchte mich wieder bei allen FG Leitenden bedanken (dem Alphabet nach...damit niemand beleidigt ist) Annelie, Beate, Heidrun, Renate, Edeltraud und Peter und natürlich bei Roy und Anita Riechert. Bedanken will ich mich auch deutlich bei den vielen Hörfunksendern und den Teams, besonders natürlich bei Hans Jöchler und seinen Teams und beim Melodie-TV, und natürlich bedanke ich mich bei der Presse.

Auch alle jenen die im Hintergrund des Ganzen fleißig arbeiten, wie Reinhard Oberkofler, und mein kleines Team, möchte ich ausdrücklich Dank sagen. Großer Dank gebührt meinen Angehörigen, so besonders meiner Frau Barbara, meiner Adoptivtochter Christina mit Aaron und meinem Schwager Robert und den Teams.
Interessierte für neue Infos können diese über die E-Mail Adr. der Fangruppen durch die Fanzentrale lewi.fanpost@gmail.com oder auch über info@lewi.it, erhalten.

Ich grüße alle herzlichst!

Ihr/Euer

Willy Lempfrecher



Gold und Platin-Auszeichnung für Gib der Welt den Frieden
Foto: Luci Vorich


Willy Lempfrecher mit Hans Jöchler
2. Platin-Auszeichnung von Dr. Jöchler beim 1. Fanfest in Kaltern




Liebe Gäste meiner Webseite!

Hier ein kurzer Ausblick zu meinen aktuellen Themen:

  1. Musik (Medien und TV)

  2. Technik (Mobile Beweissicherungsanlagen - PDF)

  3. Immobilien

  4. Die Haupttätigkeitsfelder seit Jahrzehnten haben sich nun wie schon mehrmals erwähnt etwas verändert: Ich dachte bis März 2017, Musik und Film kann ich nun für immer als Hobby betrachten. Umso größer war die Überraschung dass das Projekt „Die letzte Rose“ nach der Idee des Erfolgsproduzenten Dr. Hans Jöchler VM MCP und Melodie TV (Infos s. unter den Menüpunkten "Musik", "Shop" und "TV-Sendungen") offenbar die Herzen sehr vieler Menschen eroberte, und dann sogar mit 1 mal Gold- und 2 mal mit Platin ausgezeichnet wurde. Auch die CD „Gib der Welt den Frieden“ wurde nun 1 mal mit Gold- und 1 mal Platin ausgezeichnet. Diverse DVDs und die CD „Stille Zeiten“-, wie nun auch die CD „Wie es damals war“ haben offenbar immense Resonanz.

    Dass die „erste Goldene“ schon am 12.07.2017 – also ca. 5 Monate nach dem Projektstart, verliehen wurde, gehört wohl zur Einmaligkeit in der Branche, und ich sage es auch hier: Alle Auszeichnungen sind auch ein Verdienst meiner vielen Fans und Freunde, der Teams, der Familie usw., und so ehrt es alle, die zum Gelingen beitrugen.


    • Ich danke auch allen die das Buch „1.000 Fragen“ in zweiter Auflage kauften und nun auch das Buch “Gedankenspiele“ und offenbar daraus viel Positives für sich und die Angehörigen erlangten. Ich freue mich sehr darüber. Dass nach 5 Tagen bereits das erste Tausend verkauft war ist ein Beweis des großen Vertrauens.

    • Ich muss allen danken die über die vielen Radiostationen meine Lieder wünschen und über Melodie TV, Melodie-Express, Youtube, Facebook, meine Webseite usw. mit mir Kontakt halten. Ich ersuche aber auch um Verständnis, dass ich zu wenig Zeit habe, um zu antworten usw.



  5. Im Bereich der audiovisuellen Beweissicherungsanlagen für Fahrzeuge „VideoAudioBlackBox“ kurz VABB (s. Beschreibung - PDF) (s. Patente LEMPFRECHER WILHELM www.epo.org und www.uibm.gov.it) läuft die Lizenzierung für Hersteller für Beweissicherungsanlagen wie für die Versicherungs- und Fahrzeugindustrie (auch Helmkameras).

  6. Viele Fans fragten nach wie vor nach dem Grunde zum plötzlichen Tode unserer lieben Petra (Christinas und Alexanders Schwester und unsere Adoptivtochter). Ich habe im neuen Buch „Gedankenspiele“ einen ausführlichen Artikel dazu „verewigt“. Seit Petras Tod ist vieles weniger wichtig geworden. Auch dazu habe ich Bezug genommen in diesem Buch.

  7. Durch negative Erfahrungen verdeutlichten sich auch die Gottseidank mehrheitlich positiven Aspekte, so u.a. die positiv handelnden Menschen aus vielen Ländern mit denen ich/wir geschäftlich und privat zu tun haben.

Unseren / meinen treuen Freunden und Fans danke ich auch im Namen meiner Angehörigen und des gesamten Teams für all das Aufbauende das Ihr uns schenkt, bzw. Sie uns geben!

Ihr/Euer

Willy Lempfrecher


 

 

                                               
 web by www. oberkofler.com